![Dr.Reichs Fodmap Cracker ohne Mehl](https://fodmap-rezepte.de/wp-content/uploads/2018/05/DrReichs_Fodmap_Cracker_ohne_Mehl_serviert.jpg)
Haben Sie jemals auf die Inhaltsstoffe von Chips- oder Crackertüten geachtet? Eine FODMAP bewusste und schnelle Alternative bietet dieses Rezept. Doch, Vorsicht! Auch hier besteht Suchtgefahr! Das hätten wir nicht für möglich gehalten: Unsere zwei Nachbarskinder – Lara und Livia – haben die Fodmap Cracker im Nu aufgegessen. Ihr Urteil: „Hhm, super!“
Dr. Reich´s FODMAP Rezept
![DrReichs_Fodmap_Cracker_ohne_Mehl_Zutaten Dr. Reichs Fodmap Cracker ohne Mehl, die Zutaten](https://fodmap-rezepte.de/wp-content/uploads/2018/05/DrReichs_Fodmap_Cracker_ohne_Mehl_Zutaten.jpg)
FODMAP Cracker Zutaten
Vegetarisch Glutenfrei Laktosefrei FODMAP bewusst
☐ 150 g Haferflocken, glutenfrei, zarte Kleinblatt Schmelzflocken
☐ 150 g Emmentaler oder Parmesan gerieben, von Natur aus laktosefrei, siehe auch Dr. Reich´s Spartipp unten
☐ ¼ l warmes Wasser
☐ 1 Zweig Rosmarin oder andere gehackte und getrocknete Kräuter Ihrer Wahl
☐ 1 Prise Salz, Pfeffer und/oder andere Gewürze Ihrer Wahl, z.B. Kümmel, Muskat, Chili, Curry oder, oder, oder
☐ Gehackte Kürbiskerne oder Sesam zum Dekorieren
FODMAP Cracker Zubereitung
Zubereitungszeit: ca. 30 Min. Backzeit: 10 – 15 Min. Portionen: 17 – 18 Cracker
☐ Die Haferflocken mit den Gewürzen und den fein gehackten Kräutern gut mischen.
☐ ¼ Liter warmes Wasser zugeben. Bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ziehen lassen, bis ein Teig entsteht, der nicht mehr klebt.
☐ Dabei immer mal wieder umrühren, damit der Teig nicht an der Schüssel festkleben bleibt.
☐ Kurz bevor der Teig zu fest wird, den geriebenen Käse gut unterheben. Alles gut durchmischen.
☐ Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
☐ Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel 17 – 18 Teighäufchen auf den beiden Backblechen verteilen und sie flach andrücken.
☐ Die Cracker kommen direkt bei 180 Grad in den Ofen. Sobald der Käse geschmolzen ist und die Cracker oben gebräunt sind, können sie aus dem Ofen genommen werden. So sind sie Außen schön knusprig, Innen schön fluffig.
☐ Mit gehackten Kürbiskernen oder Sesam bestreuen und dekorieren, abkühlen lassen, dann vom Backpapier vorsichtig trennen.
☐ Gut gemeinter Rat: Nicht alle auf einmal essen! Sondern immer schön teilen.
Gut zu wissen
![DrReichs_Fodmap_Cracker_ohne_Mehl_Zutat_Haferflocken Dr Reichs Fodmap Cracker ohne Mehl, glutenfreie Haferflocken](https://fodmap-rezepte.de/wp-content/uploads/2018/05/DrReichs_Fodmap_Cracker_ohne_Mehl_Zutat_Haferflocken.jpg)
Haferflocken sind grundsätzlich Vollkornkost und enthalten immer die Randschichten und den Keimling des Haferkorns.
Haferflocken liefern komplexe Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel nicht schnell in die Höhe treiben, sondern nach und nach an den Körper abgeben. So halten Haferflocken lagen satt. Ballaststoffe verstärken zudem das Sättigungsgefühl und regen die Verdauung an.
In 100 g Haferflocken stecken ca. 12 bis 15 g Eiweiß. Mehr als in Weizen und Roggen. Das Getreide ist zudem reich an ungesättigten Fettsäuren. Es enthält Eisen und Vitamin B1.
Reizdarm Syndrom Betroffene vertragen für gewöhnlich 1/4 bis 1/2 Tasse Hafer meist ohne Probleme. Zöliakie Betroffene sollten ausschließlich glutenfreie Haferflocken probieren und schauen, wie sie sie vertragen.
Dr. Reich´s Gesundheitstipp
![DrReichs_Fodmap_Cracker_ohne_Mehl_Rosmarin Dr. Reichs Fodmap Cracker ohne Mehl, Rosmarin](https://fodmap-rezepte.de/wp-content/uploads/2018/05/DrReichs_Fodmap_Cracker_ohne_Mehl_Rosmarin.jpg)
Aufgrund des weihrauchähnlichen Duftes wurde Rosmarin schon von den alten Griechen und Römern für zeremonielle Zwecke benutzt. Lange bevor die Heilkraft von Rosmarin auch wissenschaftlich belegt werden konnte, war das Kraut als antiseptisches Mittel gegen schädliche Keime und zur Steigerung der Gedächtniskraft bekannt.
Rosmarin soll zudem immunaktivierend, hustenstillend, gallebildend, leberentgiftend, harntreibend, verdauungsfördernd, nervenstärkend, krampflösend, schmerzstillend, hautstraffend und kreislaufanregend wirken.
Die Heilkraft von Rosmarin lässt sich vielseitig nutzen: kulinarisch als Gewürz, anregend als Tee, harmonisierend als Aromatherapie oder auch kosmetisch in Form von Seifen, Bädern, Cremes, Zahnpasta, Mund- und Haarwasser.
Zur medizinischen und homöopathischen Aufbereitung werden sowohl die nadelartigen Blätter, das ätherische Öl, als auch die frischen und getrockneten Blüten verwendet.
Trauen Sie sich! Warum nicht einfach auf der Fensterbank, auf dem Balkon oder im Garten die eigene Hausapotheke anpflanzen und gedeihen lassen?
Dr. Reich´s Spartipp
Laktosefreier Käse und Spezialprodukte sind meist überflüssig und oft viel teurer. Die meisten Käsesorten, vor allem Hart- und Schnittkäse wie Emmentaler, Parmesan, Bergkäse oder Gouda, enthalten durch den Herstellungsprozess nur noch Spuren von Milchzucker und sind deshalb meist gut verträglich.
Schauen Sie deshalb ruhig einmal genauer hin. Auf die Verpackung, die Nährwertangabe und dort speziell auf die Kohlenhydrat-Angabe, ob der Käse wirklich laktosefrei oder laktosearm ist!
Und wie immer gilt auch bei Laktose-Intoleranz: Jeder muss für sich selbst testen, was und wie viel er verträgt!