Schnell leicht FODMAP arm kochen im Sommer und im Büro

Wer hat im Sommer oder in der Mini-Küche im Büro schon groß Lust aufs Kochen? – Dabei ist es gerade während der Arbeit und im Sommer so wichtig, sich ausreichend mit Flüssigkeit und Mineralstoffen zu versorgen. Wie es schnell leicht FODMAP freundlich geht, zeigen wir hier. Dabei liegt die Würze in der Kürze.
Schnell leicht FODMAP bewusst

Schnell leicht FODMAP traditionell
Vegan Glutenfrei Laktosefrei FODMAP bewusst
☐ Im Schwäbischen heißt sie Flädlesuppe, in Österreich hat sie als Frettatensuppe Tradition und auf hochdeutsch übersetzt heißt sie: Pfannkuchensuppe. Dabei werden Essensreste ganz elegant wiederverwertet:
☐ Man nimmt ein paar kalte Pfannkuchen vom Vortag, schnippelt sie als Einlage in Suppentassen und gibt Brühe dazu – schnell leicht Low FODMAP.
☐ Sie haben keine Pfannkuchen vom Vortag?
☐ Hier die vegane, glutenfreie Variante mit Dr. Reich´s FODMAP Brühe No. 1.
☐ Für die Pfannkuchen verarbeiten Sie 100 g Buchweizenmehl, 200 ml vegane, laktosefreie Hafer- oder Reis-Milch, 50 bis 100 ml frisch perlendes Mineralwasser, einen halben Teelöffel Backpulver und eine Prise Salz zu einem glatten, flüssigen Teig.
☐ Den Teig 20 Minuten ruhen lassen und dann jeweils schopflöffelweise in einer geölten Pfanne zu hauchdünnen Pfannkuchen ausbacken.
☐ Die Pfannkuchen auf Küchenpapier auskühlen lassen, dann in feine Streifen schneiden und sie als Suppen-Einlage in eine Bowl oder fürs Büro gleich in ein wiederverschliessbares Glas geben.
☐ Kurz vorm Verzehr mit heißer Dr. Reich´s Trink- und Würzbrühe No. 1 aufgießen und einfach genießen.
☐ Was haben Sie noch vom Vortag, in Ihrem Vorrats- oder Kühlschrank übrig? Was eignet sich noch als schnelle leichte FODMAP freundliche Suppeneinlage? Hier ein paar Vorschläge, die Low FODMAP sind und sich gut mit ins Büro nehmen lassen:
☐ Buchweizen, Buchweizennudeln, Sobanudeln, das sind japanische Buchweizennudeln,
☐ Dinkel- und Haferflocken, Dinkelnudeln,
☐ Glasnudeln aus Mungbohnenstärke,
☐ Hirse, Zwerghirse,
☐ Kartoffeln, Süßkartoffeln, Steckrüben,
☐ Maisgrieß, Polenta, Griesnocken aus Maisgrieß,
☐ Quinoa, Reis und Reisnudeln.
☐ Probieren Sie einfach mal alles durch und aus und entdecken Sie dabei die unglaubliche Vielfalt Ihrer Küche. So vieles geht schnell leicht FODMAP freundlich und lässt sich gut am Tag zuvor zubereiten und am nächsten Tag als Meal Prep wieder verwerten.


Schnell leicht FODMAP im Asia Style


Verwöhnen Sie sich! Mit einem kleinen Kurzurlaub in Thailand. Die thailändische Lebensphilosophie ist optimistisch, heiter und leicht – das passt doch ganz wunderbar als kurze Auszeit in Ihre Büroküche.
Kein Wunder, dass sich die thailändische Küche so großer Beliebtheit erfreut. Ausschlaggebend für gute Thai Küche sind Balance, Ausgewogenheit und Kombination der Aromen, Gewürze und Kräuter. Es ist eine Kunst, die richtige Mischung zu finden.
Umso schneller und bequemer ist es mit Dr. Reich´s veganer FODMAP Thai Sabai Trink- und Würzbrühe zu würzen und zu kochen.



Schnell leicht FODMAP raw
Sie lieben es knackig und frisch? Prima. Hier kommt Dr. Reich´s Low FODMAP Diät Gourmet Tipp:
Einfach frisches, roh verzehrbares Low FODMAP Gemüse putzen, waschen und fein schneiden! Ob Baby-Blattspinat, Chinakohl, Fenchel, Grünkohl, Hokkaidokürbis, Karotte, Kohlrabi, Radieschen, Süßkartoffel oder Zucchini – Ihr Lieblingsgemüse roh in Ihre Suppenschüssel geben, mit heißer Dr. Reich´s Trink- und Würzbrühe aufgießen und noch warm genießen.
Das Gute daran: Auf diese Weise kann wirklich jeder selbst in der kleinsten Büroküche kochen. Zum Aufkochen der Brühe brauchen Sie nur einen Wasserkocher. Und das frische Gemüse können Sie mit einem Küchenmesser bearbeiten.


Dr. Reich´s Gesundheitstipp
Clean Eating, Lebensmittel möglichst unverarbeitet zu essen, ist voll im Trend.
Gemüse enthält viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Allerdings sind viele Nährstoffe hitzeempfindlich und gehen beim Kochen teilweise verloren.
Daher sollte man folgende Gemüsesorten bevorzugt roh verzehren: Brokkoli mit viel Vitamin B1, B2 und B6 und Vitamin C. (Vom Reizdarmsyndrom Betroffene achten bitte auf die Portionsgröße!)
Paprika mit viel Karotin und Vitamin C. Bereits eine halbe Paprika reicht aus, um den Tagesbedarf an Vitamin C zu decken. (Personen mit Reizmagen verzehren bitte nur rote Low FODMAP Paprika.)
Zucchini ist roh besonders gesund. Sie enthält viel Eisen und Vitamin C. (Vom Reizdarmsyndrom Betroffene achten bitte auch hier auf die Portionsgröße!)
Vorsicht gilt allerdings für alle, wenn eine Zucchini bitter schmeckt. Für den bitteren Geschmack sind Cucurbitacine verantwortlich. Die Bitterstoffe können Magenprobleme verursachen. Selbst gekocht ist eine bittere Zucchini ungenießbar.
Dr. Reich´s Spartipp


Haben Sie jemals nachgerechnet, wieviel Geld Sie täglich ausgeben, um vor der Arbeit, in der Mittags- oder Nachmittagspause auf die Schnelle einen Coffee To Go, eine Stulle oder einen Imbiss zu sich zu nehmen?
Hier ein kleines Rechenexempel:
Sagen wir, Sie sind sparsam und geben nur 2,50 Euro fürs Frühstück beim Bäcker um die Ecke und 5 Euro fürs Take Away Lunch aus. Das wären dann 7,50 Euro pro Tag. Macht im Schnitt bei 21,75 Arbeitstagen pro Monat: rund 164 Euro monatliche Ausgaben nur fürs Essen außer Haus noch ganz ohne den Essens-Einkauf für zu Hause.
In Wahrheit geben wir allerdings noch viel mehr To Go aus. 2018 waren das rund 80 Milliarden Euro im Jahr und damit 2,5 Milliarden mehr als im Vorjahr.
Und was könnten wir unserer Umwelt und dem Klima ersparen?
Wussten Sie, dass in Deutschland alleine stündlich 320.000 Coffee to go-Becher verbraucht werden? Pro Jahr sind das fast drei Milliarden Einwegbecher. Für die Herstellung der Polyethylen-Beschichtungen der Becherinnenseiten und Polystyrol-Deckel werden jährlich ca. 22.000 Tonnen Rohöl verbraucht. Es entstehen dabei CO2-Emissionen von rund 111.000 Tonnen. Von den Müllbergen ganz zu schweigen.
Wenn Sie sich das ersparen wollen: Hier geht´s zu Mehrweg und Meal-Prep und Dr. Reich´s FODMAP Shop.